Massiver Bartaxt Silberanhänger mit eingearbeiterer großer Kettenöse. Die Anhänger sind mit keltischer und wikingischer Ornamentik im Knotenmotiv versehen. Die filigrane Verarbeitung bringt eine schöne Patina (schwarzer Edelrost auf Silber) mit sich.
Die Danaxt wird neben dem Rundschild als Inbegriff der wikingischen Kriegsführung angesehen. Mit ihrem langen Schaft ist es möglich, hinter das gegnerische Schild zu greifen und es gegebenenfalls herunter zu reissen. Das meist verlängerte Axt-Blatt entfaltete auch hinter der Schildkante Wirkung. Es hat einen charakteristischen, schmalen Hals und eine breite Kante.
Die Symbolik der Axt als solches verkörpert Wucht, Wirkmächtigkeit und auch Entschlußkraft. Wer einmal die Freuden des Holzspaltens genossen hat, kann die hier gemeinte Kraft sicher nachvollziehen.
Varianten-Artikelnummer: 12412 Danaxt mit Triskele und keltischer Knoten, Größe HxB: 35x33mm, Ösenweite 8x6mm
Der keltische Knoten ist bereits Ausdruck der Komlexität des Daseins in einer schamanisch geprägten "nicht-schriftlichen" Frühkultur. Er ist unendlich und symbolisiert zugleich Komplexität und Einfachheit.
Die Darstellung der Triskell, auch Triskele ist eines der frühen magischen Symbole, welches sich aus drei einzelnen Buchten zusammensetzt. Basierend auf der Beobachtung dass sich drei einzelne Teile zu einem gemeinsamen größeren Ganzen zusammenfügen.
Varianten-Artikelnummer: 12413 reich verzierte Wikinger Danaxt, Größe HxB: 37x29mm, Ösenweite 9x6mm
Durchbrochen gearbeitetes Wikinger Danaxt-Blatt mit komplexer Knotenornamentik.
Varianten-Artikelnummer: 12414 mit Nidhöggr verzierter Wikinger Streitaxt-, Bartaxt-Kopf Größe HxB: 38x35mm, Ösenweite 9x7,5mm
Nidhöggr oder auch Nidhogg leitet sich vom altnordisch Níðhǫggr „der hasserfüllt Schlagende“[1] ab und ist in der nordischen Mythologie ein schlangenartiger Drache, der am Weltenbaum Yggdrassil lebt und die Toten peinigt.
[1] Wikipedia Quellenanchweis
Material: | 925 Sterlingsilber |
Länge: | 38mm, 37mm, 35mm |
Breite: | 33mm, 29mm, 35mm |
Ösenweite: | 8x6mm, 9x6mm, 9x7,5mm |
Symbol: | Axt, keltischer Knoten, Triqueta, Wikinger |